Unsere Empfehlungen
Unterhaltsame Brauereiführung, die Wissenswertes mit Genussmomenten verbindet.
Das Museum gibt einen Überblick über die Geschichte der Herrschaft Jever mit vielen Zeugnissen höfischer und kleinstädtisch-ländlicher Kultur.
Zum Landesmuseum gehören drei dicht beieinander liegende Museumsstandorte: Schloss, Augusteum und Prinzenpalais. Hier findest du sorgsam kuratierte Austellungen zeitgenössischer Kunst, Fotografien sowie kunstgeschichtliche Meisterwerke.
Das Landesmuseum Natur und Mensch Oldenburg in Oldenburg ist ein überregional bedeutendes Sammlungsmuseum mit den Abteilungen Archäologie, Naturkunde und Völkerkunde.
Museum für bildende Kunst benannt nach dem norddeutschen Künstler Horst Janssen.
Von Stern-Verleger Henri Nannen und seiner Frau Eske 1986 als „lebendiger Ort der Begegnung“ zwischen Mensch und Kunst gegründet.
Auf über 2.000 qm wird den Besuchenden der Lebensraum Wattenmeer, eine Welt voller Wunder, präsentiert.
Unkonventionelles Museum: Von der Entstehung der Küste vor rund 12.000 Jahren bis zu Wilhelmshavens Tiefwasserhafen JadeWeserPort.
Ausstellung zur Geschichte der Marine inklusive Freigelände mit U-, Schnell- und Minenjagdbooten sowie der 134 Meter langen „Mölders“.
Hier erlebt man die historische und gesellschaftliche Bedeutung der ostfriesischen Teekultur für die Region.
Das jüdische Museum „August-Gottschalk-Haus“ befindet sich im ehemaligen Gemeindehaus der jüdischen Gemeinde Esens.